Noch schenkt die Rose süße Düfte
und Beeren hängen wild am Strauch. Noch gleiten Vögel durch die Lüfte im letzten warmen Sommerhauch. Noch naschen Bienen an den Trauben und Äpfel leuchten rot vom Baum. Noch finden scharfe Sperlingsaugen, die Sonnenblumen hinterm Zaun. Noch tanzen viele Schmetterlinge und trinken sich am Nektar satt. Doch bald verändern sich die Dinge und nach und nach fällt jedes Blatt. Copyright © 2020 Elisa Schorn |
|
|
In der ATS arbeiten wir mit Herz
|
|
|
Im September organisierte die Spitex Thürnen-Diepflingen einen Kurs zum Thema Kinasthetics. Frau Regin Rickenbach vom Roten Kreuz Baslland führte den Kurs durch. Unser Fachpersonal, sowie auch unsere Freiwilligen Helfer, durften an diesem Kurs teilnehmen Es ging um den Bereich Begleitung. Damit die Gäste weiterhin sicher Begleitet werden können. Sei es beim Abholen zu Hause oder in der ATS. Es war ein spannender und lehrreicher Kurs für alle. Was versteht man unter kinästhetischer Wahrnehmung? Mit der kinästhetischen Wahrnehmung (kinein=bewegen und aisthesis=Empfindung) ist der Be- wegungs-, Stellungs-, Lage- und Spannungssinn gemeint. Dieser Sinn gibt uns Informationen über die Stellung einzelner Körperteile sowie deren Lage, Muskelspannung und Bewegungsrich- tung. |
|
|
Das Wort Yoga stammt aus dem Sanskrit und bedeutet so viel wie zusammenbinden/vereinen. Die wohltuende Wirkung von Yoga entsteht im Zusammenspiel von körperlichen Übungen, den sogenannten Asanas (= der Sitz), Pranayama (= Atemtechniken) und der Entspannungs-Meditation. Die Yoga Übungen machen unseren Gästen viel spass. |
|
|
In der Regel bevorzugen ältere Menschen, die Jassarten zu spielen, die ihnen seit Langem vertraut sind, Schön zu sehen wieviel Spass sie dabei haben. |
|
|
Ein Einblick in die ATS Küche. |
|
|
|
|
Wir sind auf der suche nach freiwilligen Helfer*innen. Wir suchen Fahrer*innen die unsere Gäste am Morgen abholen und abends wieder nach Hause fahren. Oder haben Sie Spass in der Küche und würden gerne in der Tagesstätte mit unseren Gästen zusammen kochen? Auch zum Spazieren gehen oder für die Aktivierung suchen wir freiwillige Helfer*innen. Vielleicht kennen Sie ja auch jemanden, der uns gerne unterstützen möchte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir würden uns freuen |
|
|
Freie Plätze
|
 |
|
Melden Sie sich bei der Alterstagesstätte für einen unverbindlichen Schnuppertag per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an oder rufen Sie uns an unter 061 981 52 52. |
|
|
|