Lavendelduft liegt in der Luft
|
|
|
Den Duft man schon von weitem riecht das Blau leuchtet sehr schön im Licht zwischen Rosen fühlt er sich sichtlich wohl der Lavendel...... er blüht grad' so toll. Auch die Bienen lockt er gerne an......sogar aus weiter Ferne weil süssen Nektar alle wollen sie ihn vom Lavendel holen. Als Heilmittel man ihn auch sieht wenns mal wo zwickt oder auch zieht. Manch einer würzt gar Fleisch damit auch Duftsäckchen sind sehr beliebt. Lavendelfelder sind ein Traum zu finden mehr im Mittelmeerraum wenn er sich neigt ganz sanft im Wind der Duft weht dir zur Nas' geschwind. © Eva Leitgeb |
|
|
Das Lavendel binden machte allen viel Freude. Ob der Lavendel beruhigend auf unsrer Gäste gewirkt hat? Denn der echte Lavendel ist in der Naturheilkunde als Alleskönner bekannt und wird traditionell bei Hautproblemen, Schlaflosigkeit, Anspannung, Muskel-, Verdauungs- und Atemwegsbeschwerden eingesetzt. Sein krautiger Duft wirkt schlaffördernd, ausgleichend und nervenberuhigend. |
|
|
Verschiedene Spiele werden in der Alterstagesstätte gespielt, da ist für alle etwas dabei. |
|
|
Gemeinsam kochen und backen
|
|
|
Das gemeinsame Zubereiten einer Mahlzeit kann den Körper und den Geist aktivieren. So kann das gemeinschaftliche Schälen, Schneiden, Kneten oder Rühren die Fingerfertigkeiten von älteren Menschen trainieren. Dabei entstehen Gespräch über Rezepte und Essenstraditionen, das ist spannend für alle beteiligten. |
|
|
Essen für die Freiwilligen Mitarbeiter
|
|
|
Freiwilligenarbeit wird in der Alterstagesstätte grossgeschrieben. Sie ist wichtig für den erfolgreichen Betrieb und die Qualität der Angebote. Dies nicht zuletzt auch deshalb, weil Sie als Freiwillige den Alltag im Sinne von Integration bereichern. Vielen Dank für euren Wertvollen Einsatz für die Alterstagestätte "Zum Lebenslauf" |
|
|
Nach einem Spaziergang hat man sich ein feines Zvieri verdient. Das Bistro Eira hat einen gemütlichen Garten und feinen Kuchen. Die Gäste genossen die Abwechslung sehr. |
|
|
Wir sind auf der suche nach freiwilligen Helfer*innen. Wir suchen Fahrer*innen die unsere Gäste am Morgen abholen und abends wieder nach Hause fahren. Oder haben Sie Spass in der Küche und würden gerne in der Tagesstätte mit unseren Gästen zusammen kochen? Auch zum Spazieren gehen oder für die Aktivierung suchen wir freiwillige Helfer*innen. Vielleicht kennen Sie ja auch jemanden, der uns gerne unterstützen möchte. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich unverbindlich bei uns. Wir würden uns freuen |
|
|
Freie Plätze
|
 |
|
Melden Sie sich bei der Alterstagesstätte für einen unverbindlichen Schnuppertag per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an oder rufen Sie uns an unter 061 981 52 52. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|