• a
    «Alternde Menschen
    sind wie Museen: Nicht
    auf die Fassade kommt
    es an, sondern auf die
    Schätze im Inneren.»

    Jeanne Moreau

  • b
    «Ich bin stolz auf
    die Falten, sie sind das
    Leben in meinem Gesicht.»

    Brigitte Bardot

  • c
    «Es kommt nicht darauf
    an, dem Leben mehr
    Jahre zu geben, sondern
    den Jahren mehr Leben
    zu geben.»

    Albert Alexis Carrel

  • d
    «Das Menschenleben
    ist seltsam eingerichtet.
    Nach den Jahren der
    Last hat man die Last
    der Jahre.»

    Johann Wolfgang von Goethe

  • e
    «Im Mittelpunkt steht
    der Mensch und nicht
    die Krankheit!»

    Florence Nightingale

Stabsübergabe in Alterstagesstätte
Volksstimme 15. April 2021

Herzlichkeit ist unser Trumpf
OBZ 26. November 2020

Eine fünfjährige Erfolgsgeschichte
Volksstimme 03. November 2020

Wenn Träume wahr werden
Volksstimme 03. September 2020

Inserat, 5 Jahre Alterstagesstätte
Volksstimme 20. August 2020

Leserbrief Hanna Wüthrich  
Volksstimme 14. Januar 2020

Einladung Tag der offenen Türe (19.10.2019)
Volksstimme 10. Oktober 2019

Das Gedächtnis auf Trab halten
Volksstimme 23. Juli 2019

Traumlesen Vreni Weber Thommen

Volksstimme 2. April 2019

Mehr betreuen als pflegen (Titelseite)

Volksstimme 7. Februar 2019

Mehr betreuen als pflegen
«Bereiten uns auf Ansturm vor»
Volksstimme 7. Februar 2019

Kinder zum Leuchten bringen
Volksstimme 5. Oktober 2018

Die Angst vor dem Stuhlgang
OBZ 13. September 2018

Bericht Bauernzeitung
20. April 2018

Spendenerlös Bürgerlicher Zusammenschluss Gelterkinden
 
OBZ 11. Januar 2018

Alterstagesstätte am WinterGwärbSunntig
«Vom Winde verweht»; OBZ 14.12.2017

Expo60+ als Wegweiser für den Lebensherbst
Volksstimme 19. September 2017

Expo60+

Expo60+ in Gelterkinden

Oberbaselbieter 13. Juli 2017

Vom Altersheim zur Pflegeinstitution Gelterkinden | Monika Bitterli vom Roten Kreuz referiert über das Thema Altersbetreuung

Volksstimme 31. März 2017

Chor3 Konzert für die Alterstagesstätte Zum Lebenslauf

Oberbaselbieter Zeitung 2015

Eröffnung der Alterstagesstätte: Grosses Interesse der Bevölkerung
Volksstimme 8. Oktober 2015

Im Einsatz für ältere Menschen
Volksstimme 8. Oktober 2015

Ein Traum wird Wirklichkeit
Volksstimme 1. Oktober 2015

Zwischen Wohnung und Pflegeheim
ObZ, 1. Oktober 2015

Ein weiterer Meilenstein
Volksstimme 16. Mai 2015

Ein Fahrzeug für den Behindertentransport
ObZ, 7. Mai 2015

Tagsüber bestens umsorgt...
Regio aktuell, April 2015

Tagsüber umsorgt, abends zuhause
Volksstimme, 9. April 2015

Das Netzwerk im Dorf pflegen
Volksstimme, 24. März 2015

Der Frauenverein ist im Dorfleben aktiv
Volksstimme, 20. März 2015

Buchlesung aus «Bis ich unterm Himmel hänge»
ObZ, 19. März 2015

Der Umgang mit Demenz
Volksstimme, 17. März 2015

Über Onkologie-Pflege und Bestattungsarten
Volksstimme, 31. Dezember 2014

Förderverein geht in Trägerverein über
ObZ, 19. Juni 2014

Neuigkeiten am Maimarkt
ObZ, 5. Juni 2014

Mit Frühlingsgefühlen an die Generalversammlung
ObZ, 5. Juni 2014

Gottesdienst in Rickenbach
Öisi Chillegmäin, Dezember 2013

Alte Liebe rostet nicht
ObZ, 24. November 2013

Liebe im Alter
ObZ, 7. November 2013

Ein schöner, aber kühler Markt
ObZ, 17. Oktober 2013

Gemeinsam für das Alter
Baselland Woche, 4. Oktober 2013

Gute Laune für Guten Zweck
Volksstimme, 24. September 2013

Das Gälti-Fest war einfach super
ObZ, 26. September 2013

Der Hintergrund zum Gälti-Fest
Volksstimme, 11. September 2013

Für Gross und Klein, wir laden ein
ObZ, 19. September 2013

Gälti-Fest
ObZ, 12. September 2013

Engagement für das Alter
ObZ, September 2013

Alte bringen ein Dorf zum Tanzen
Volksstimme, 13. September 2013

Engagement für das Alter
Volksstimme, Juni 2013

Thema Patientenverfügung
ObZ, 25. April 2013

Vortrag Patientenverfügung
ObZ, April 2013

Der Wert einer Alterstagesstätte
ObZ, Januar 2013

I have a dream
ObZ, 7. Juni 2012

In Baselbieter Heimen wird es eng
BZ, 27. Juni 2012

Alterstagesstätte Zum Lebenslauf Gelterkinden
ObZ, Juni 2012

Alterstagesstätte Zum Lebenslauf
ObZ, Juni 2012


TV-Berichte

Aktuell: Interview mit regioTVplus

Eröffnung der Alterstagesstätte in Gelterkinden

Die Präsidentin des Fördervereins «Zum Lebenslauf» und die Gemeindepräsidentin von Gelterkinden Christine Mangold im Gespräch mit Daniel Wittlin von regioTVplus anlässlich der Eröffungsfeierlichkeiten der Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» in Gelterkinden am Freitag, den 2. Oktober.

Die Netzwerkpflege erachten wir als sehr wichtig.

In nächster Zeit führen wir die entsprechenden Kontakte nach und nach auf.


Darmkrebszentrum Baselland KSBL Liestal
Klinik für Chirurgie
Standorte Liestal
Kantonsspital Baselland

https://www.ksbl.ch/kliniken/darmkrebszentrum-baselland/regionale-netzwerke

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER     
Burgfelderstrasse 101
4055 Basel | Schweiz

Universitäre Altersmedizin FELIX PLATTER

 

 

Felix Platter Logo

Alzheimer beider Basel

Burgfelderstrasse 101
Postfach
4002 Basel

www.alzbb.ch

 

 alzheimer

Pro Senectute beider Basel

Luftgässlein 3, Postfach
4010 Basel

T 061 206 44 44 (Zentrale)

https://bb.prosenectute.ch

"Die Alterstagesstätte Gelterkinden erbringt wertvolle Dienstleistungen für ältere Menschen. Pro Senectute beider Basel dankt für die Partnerschaft und für die gute Zusammenarbeit im vergangenen Jahr."

Michael Harr, Geschäftsleiter Pro Senectute beider Basel

 

https://static.bb.pro-senectute.ch/email-signature/psbb_logo.png

Senioren für Senioren Gelterkinden

Ergolzstrasse 20
4460 Gelterkinden

T 061 981 32 72 

 

Senioren für Senioren Gelterkinden

Spitex Gelterkinden und  Umgebung
Allmend 3
4460 Gelterkinden

T 061 983 08 50

www.spitexgelterkinden.ch

Nationale Spitex-Nummer 0842 80 40 20

 

spitex gelterkinden

Spitex Thürnen-Diepflingen
Sommerauweg 15
4442 Diepflingen

T 061 971 64 80

 

spitex thuernen

Tavolata

 

01 logo tavolata rgb claim

Zentrum Ebenrain

Ebenrain-Zentrum für Landwirtschaft,
Natur und Ernährung
Ebenrainweg 27
4450 Sissach

T 061 552 21 21

Basel Landschaft, Volkswirtschafts und Gesundheitsdirektion
Amt für Gesundheit

 ebenrain logo 55 rgb

 

 

 

 

bl logo vgd agh a r rgb

Entstehung

Mit der Vision, einen warmen und herzlichen Raum für ältere, demente Menschen zu schaffen, fing alles an. Monika Wiesner aus Gelterkinden träumte bereits 2011 von einem Ort, an dem betreuungs- und pflegebedürftige Menschen tagsüber bestens umsorgt werden – von einem Zuhause, an dem die Achtung des Menschen, die Wahrung seiner Würde und sein Recht auf Selbstbestimmung auch im Angesicht einer Demenz gewahrt wird.

Der Förderverein

Am 8. Juni 2012 wurde der Förderverein Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf» von Monika Wiesner (Gelterkinden), Marco und Sybille Born (Sissach) und Katja Güntert (Ormalingen) gegründet. Die Gründungsmitglieder setzten sich das Ziel, in Gelterkinden eine Alterstagesstätte mit der Rechtsform eines Trägervereins ins Leben zu rufen.

Bis zur Eröffnung im Jahr 2015 war es jedoch zuweilen ein steiniger Weg. Ein Betriebskonzept musste erstellt, Vereinsmitglieder gewonnen, das Gälti-Fest zur Bekanntmachung der Idee durchgeführt, einige Marktstände und Vorträge organisiert und Spenden in der Höhe von 160‘000.– Franken zusammengetragen werden.

Zudem wurden diverse potentielle Räumlichkeiten besichtigt und auf die Tauglichkeit hin untersucht. Mit der Attikawohnung an der Poststrasse 5 in Gelterkinden wurde Ende 2014 ein idealer Wohnraum für eine Alterstagesstätte gefunden.

Da zwischenzeitlich das Startkapital für eine Betriebseröffnung vorhanden war, konnte der Trägerverein gegründet werden. Schon bald darauf fand man eine Betriebsleitung, welche die Alterstagesstätte im Sinne der Gründer führen wird.

Der Förderverein wünscht allen Gästen einen angenehmen, anregenden und wertschätzenden Aufenthalt in der Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf».

Zur Zeit bieten wir keine offenen Stellen an.

Freiwillige Helfer gesucht

Möchten Sie mithelfen?

Freiwilligenarbeit wird in der Alterstagesstätte grossgeschrieben.

Weitere Infos finden Sie hier.

 

Kontakt

Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf»
Poststrasse 5
4460 Gelterkinden

Telefon 061 981 52 52
E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten
Montag bis Freitag 9–17 Uhr

Alterstagesstätte «Zum Lebenslauf», Gelterkinden